SOL Projektstruktur
Der Kooperationsverbund des Projektes setzt sich zusammen aus
- zur Zeit 27 Trägern aus dem Bereich der Jugendhilfe und angrenzenden Bereichen, die in Osdorf und Lurup tätig sind,
- Schul-Vertreter*innen aus Osdorf und Lurup,
- verschiedenen Vertretern des Jugendamtes (ASD Lurup, ASD Osdorf, Straßensozialarbeit/Streetwork, Offene Kinder- und Jugendarbeit)
- sowie der Regionalleitung der Region 2.
SOL hat eine Koordinationsstelle. Die Koordinatorin ist zuständig für Projektentwicklung und -management, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie Evaluation und Dokumentation für das Jugendamt und Sozialraum-Management.
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsgrundlagen der Sozialraumteams in Lurup und Osdorf.
